Konzept

Wir haben ein teiloffenes Konzept: Jedes Kind hat seinen festen Platz in seiner Stammgruppe, gruppenübergreifende Angebote, Aktionen und Freispielzeiten haben einen festen Stellenwert. So können gruppenübergreifende Freundschaften entstehen und die Kinder lernen alle Fachkräfte als ihre Bezugspersonen kennen.

Wir sind zum familienpastoralen Ort zertifiziert und stehen im engen Kontakt zur Patrokli Kirchengemeinde. Durch die systemische Ausrichtung bieten wir Hilfestellung und Beratung und freuen uns, wenn wir Familien im vertrauensvollen Miteinander ein Stück ihres Weges begleiten dürfen.

Religiöse Feste und Rituale sind ein fester Bestandteil im Jahreskreis.

Bildung für nachhaltige Entwicklung liegt uns als zertifizierte Klima Kita sehr am Herzen.

Wir vermitteln den Kindern Sicherheit und Vertrauen. Im geschützten Rahmen haben die Kinder die Möglichkeit, sich in ihrem eigenen Tempo weiterzuentwickeln. Partizipation und Selbstwirksamkeitserfahrungen haben eine elementare Bedeutung für eine gesunde Entwicklung. Wir fördern damit die Entscheidungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Selbsttätigkeit der Kinder.

Als Bildungsdokumentation nutzen wir neben den Beobachtungen aus dem Alltag die Inventare „BaSiK“ (Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung) und „Motorik Plus“ (Beobachtung motorischer, sensorischer, emotionaler und kognitiver Kompetenzen).

Jedes Kind erhält zum Kita Eintritt ein persönlich gestaltetes Portfolio welches die Kita Zeit über zum Anschauen und Kommunizieren einlädt und zum Kita Abschluss mit nach Hause genommen werden darf.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner