Dies ist das Motto des neuen Klimaschutz-Projekts im Kreis Soest, das wir als eine von sechs ausgewählten Modelleinrichtungen gemeinsam mit dem Liz im Zeitraum 2022-2024 durchführen. Weitere Projektpartner sind, neben der Stiftung Umwelt und Entwicklung, die dieses Projekt fördert, auch noch der Kreis Soest sowie die Stadt Soest. Im Projektverlauf werden verschiedene Aspekte des aktiven Klimaschutzes beleuchtet und umgesetzt. Fokus ist dabei das Energiesparen, aber auch Themen wie Wasserverbrauch, Müll, gesundes Essen werden mit einbezogen, um eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes zu erreichen. Wir freuen uns sehr, Teil dieses Pilot-Projekts zu sein und auf die sich daraus ergebenden Möglichkeiten unsere Klimaschutz-Aktivitäten auszubauen. Ein interessanter Aspekt ist ebenfalls, sich mit weiteren klimabildungsinteressierte Einrichtungen auszutauschen und vernetzen zu können.
„Handle im Umgang mit der Natur und Umwelt so, dass noch nach dir kommende Menschen dein Handeln verstehen und gut finden.“